Felltypen vom Hund
Unsere Vierbeiner sind oft eine haarige Angelegenheit. Bis auf die Nase und die Pfotenballen ist der gesamte Körper mit Fell bedeckt. Mit ihrem weichen und flauschigen Fell sind sie für uns nicht nur die idealen Kuschelpartner, sondern oftmals auch echte Hingucker.
Blog
Kaninchen und Meerschweinchen im Winter
Kaninchen und Meerschweinchen im Winter
Unsere kleinen Mümmelmänner liegen uns am Herzen. Gerade im Winter wollen wir Sie in Sicherheit wissen und Ihnen die bestmöglichen Umstände bieten.
Rettungshunde
Rettungshunde
Hunde sind der beste Freund des Menschen. Mit ihrer liebevollen Art stehen sie uns in jeder Lebenslage zur Seite und geben uns Kraft. Einige von ihnen …
Senioren Hunde richtig ernähren
Senioren Hunde richtig ernähren
Eine ausgewogene Ernährung ist in jeder Lebensphase ein entscheidender Punkt für ein langes und gesundes Leben. Dieser Fakt gilt selbstverständlich auch …
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Herbst. Dämmerung. Nebel. Bei diesem Wetter mag niemand vors Haus. Doch das Kind muss zur Schule, der Hund will Gassi, der Einkauf ist fällig – oder die Jogging-Runde ruft. Graues Wetter ist jedoch nicht nur ungemütlich, sondern sorgt auch für schlechte Lichtverhältnisse. Achte darauf, dass du draußen gut siehst und gesehen wirst! Sicherheit durch Sichtbarkeit!
Bereit für den Fellwechsel
Bereit für den Fellwechsel
Jeder Reiter kennt es. Zweimal im Jahr ist es soweit: der Fellwechsel steht an. Was der Fellwechsel für dein Pferd bedeutet, erzählen wir dir hier.
Katzen richtig füttern
Katzen richtig füttern
Die richtige Ernährung ist die Grundlage für ein langes und gesundes Katzenleben. Auf diese Weise werden Über- oder Untergewicht vermieden und deine Katze bleibt fit.
Milben bei Kaninchen
Milben bei Kaninchen
Nicht nur bei Hunden und Katzen, sondern auch bei Kaninchen können Milben vorkommen. Wie du sie bei deinem Kaninchen erkennst und behandelst, erzählen wir dir im Folgenden.
Hilfe mein Hund zieht an der Leine
Der Spaziergang
Für viele von uns ist der Spaziergang mit dem Hund nicht immer ein Vergnügen. Gerade nach einem harten Arbeitstag oder an verregneten Tagen kann der Gang mit dem Vierbeiner zu einer lästigen Angelegenheit werden. Wenn dein Hund dann noch an der Leine zieht und immer wieder von der Route abweicht, wird der Spaziergang unerträglich. Die Ursache für das Ziehen an der Leine liegt in der Regel sowohl beim Besitzer als auch beim Hund selbst.
Wir möchten gemeinsam mit euch den Hintergründen und Lösungen von regelmäßigem Ziehen an der Leine auf dem Grund gehen.
Freigänger Katze
Katzenklappen für Freigänger
Für alle, die nicht den Butler Ihrer Katze spielen und ihr immer beim Rein- und Rausgehen die Tür öffnen wollen, sind Katzenklappen die ideale Lösung. Worauf du bei deiner Katzenklappe achten musst, erzählen wir dir hier.